Informationen für das Schuljahr 2025/26


 Material:

  • Ordner oder Schnellhefter (da viele Arbeitsblätter), DinA 4

  • Karierte oder linierte Blätter (mit Rand)

Note:

  • schriftliche Leistung + Unterrichtsnote → Verhältnis 50% zu 50%

  • schriftliche Leistung:

    • 11/1: 1 KA

    • 11/2: 1 KA
  • Unterrichtsnote:

quantitative Mitarbeit

qualitative Mitarbeit

Arbeit in Arbeitsphasen (Einzel,- Partner- und Gruppenarbeit und Präsentationen)

Hausaufgaben

 

Sprechstunde:

  • nach Vereinbarung (Kontakt auf der Homepage oder per Email: lb@gymnasium-unterrieden.de)

GFS:

 

Falls jemand eine GFS in Gemeinschaftskunde halten möchte, bitte frühzeitig an mich herantreten zwecks Termin- und Themenabsprache. Am besten bereits mit einem Themenvorschlag als Diskussionsgrundlage kommen. Maximal fünf GFS werden möglich sein. Es gilt das Prinzip „first come, first serve“.