zu erledigen bis: Kalenderwoche 46 (und ja, das ist viiiiiiiel Zeit)

 

Mona muss mich erinnern. Wenn nicht.... Blumen ziehen sich in die Erde zurück und Bäume verlieren ihr Laub vor Angst vor den Konsequenzen!


Aufgaben:

 

A: Grundrechte

  1. Schau dieses Video an und arbeite die Hauptinformationen heraus (also: Um was geht es? Was sind die unterschiedlichen Sichtweisen? Was sind die Probleme?)
  2. Schreibe dir mindestens vier Fragen auf, die dir beim Anschauen kommen (inhaltlich... nicht bezüglich z.B. der Kleidung der Personen...)

B: Die besondere Rechtstellung von Kindern und Jugendlichen - Kinderrechte

  1. Bewerte, welche drei besonderen Rechte von Kindern (laut M1) deiner Meinung nach die wichtigsten sind. Das bedeutet, du musst auch ausführlich schreiben, warum du das findest (mit Beispielen etc.) - mindestens eine halbe Seite

M1: Kinderrechte


In der UN-Kinderrechtskonvention sind in 54 Artikeln die Rechte von Kindern und Jugendlichen festgelegt. Die wichtigsten 10 Recht sind:

 

1. Das Recht auf Gleichbehandlung und Schutz vor Diskriminierung unabhängig von Religion, Herkunft und Geschlecht.

 

2. Das Recht auf einen eigenen Namen und eine Staatszugehörigkeit.

 

3. Das Recht auf Gesundheit.

 

4. Das Recht auf Bildung und Ausbildung.

 

5. Das Recht auf Freizeit, Spiel und Erholung.

 

6. Das Recht auf eine eigene Meinung und sich zu informieren, mitzuteilen, gehört zu werden und zu versammeln.

 

7. Das Recht auf eine gewaltfreie Erziehung und eine Privatsphäre.

 

8. Das Recht auf sofortige Hilfe in Katastrophen und Notlagen wie Armut, Hunger und Krieg und auf Schutz vor Vernachlässigung, Ausnutzung und Verfolgung.

 

9. Das Recht auf eine Familie, elterliche Fürsorge und ein sicheres Zuhause.

 

10. Das Recht auf Betreuung bei Behinderung.

(Quelle: https://www.wir-kinder-haben-rechte.de/meine-kinderrechte/kinderrechte-im-ueberblick.html)