zu erledigen bis:          42. Kalenderwoche 


Arbeitsanweisungen:

  1. Erstelle einen kurzen Glossareintrag für folgende Begriffe (es handelt sich um die Staatsstrukturprinzipien Deutschlands): Demokratie, Rechtsstaat, Bundesstaat, Republik, Sozialstaat, offene Staatlichkeit.
  2. Erkläre, was diese Begriffe miteinander zu tun haben.
  3. Analysiere, wie diese Staatsstrukturprinzipien als "Sicherungslinie" gegen autoritäre und totalitäte Bestrebungen dienen können.

Weil dieses Thema auch für die Klausur eine Rolle spielt, werde ich eventuell ein paar der Antworten dieses Mal einsammeln und in die Unterrichtsnote einfließen lassen.