In den Bildungsstandards Baden-Württemberg wird dieser Bereich mit den in der Tabelle genannten Subbereichen konkretisiert (beachtet die farbig markierten Operatoren).
Die unten stehenden (bzw. über die Buttons zu erreichenden) Materialien, Linklisten und Diskussionsvorschläge sollen dazu dienen, diese verschiedenen Bereiche des Themas zu vertiefen. Sie erheben allerdings ausdrücklich keinen Anspruch auf Vollständigkeit.
SOZIALSTRUKTUR UND SOZIALSTAATLICHKEIT IM WANDEL |
Teilbereich 2. Bevölkerungsentwicklung und Migration |
Die Schülerinnen und Schüler sollen ihre Kenntnisse der Gesellschaftsanalyse auf die Beschreibung aktueller Entwicklungen anwenden |
Prognosen zur Bevölkerungsentwicklung darstellen und deren Implikationen beurteilen |
das Phänomen der Migration als besondere gesellschaftspolitische Aufgabe erfassen; |
Maßnahmen der Integrationspolitik erläutern und in der Kontroverse über Zielsetzung und Reichweite von Integrationspolitik Stellung beziehen. |
Wenn man weiß, über was man redet, fällt es einfacher, inhaltlich gute Beiträge zu liefern. Die Definitionen sind von der Seite der BpB.