Laut Schwerpunktthemenerlass sind ab dem Abitur 2019 (voraussichtlich bis 2022) die
unten stehenden Themengebiete Schwerpunktthemen in der schriftlichen Abitursprüfung.
Achtung: Beim Thema Sozialstaat ist die europäische Ebene explizit ausgenommen.
1. SOZIALSTRUKTUR UND SOZIALSTAATLICHKEIT IM WANDEL
1.1 Gesellschaftlicher Wandel und gesellschaftspolitische Herausforderungen
Die genaue Ausgestaltung dieser beiden Themenfelder ergibt sich aus dem Bildungsplan, der unten heruntergeladen werden kann. Dabei gilt der Bildungsplan 2004. Der Bildungsplan 2016 ist erst
gültig ab dem Abitur 2021/2022.